Verkehrssituation
Liebe Eltern,
durch das hohe Verkehrsaufkommen zu den Bring- und Abholzeiten kommt es für unsere Schülerinnen und Schüler leider immer wieder zu unübersichtlichen Verkehrssituationen. Das gilt besonders bei schlechter Witterung, wenn noch mehr Kinder mit dem Auto gebracht werden. So können Sie zu einer Verbesserung der Situation beitragen:
- Begleiten Sie Ihr Kind so oft es geht zu Fuß zur Schule bzw. die Kinder sollten den Schulweg möglichst selbstständig zurücklegen.
- Falls dies nicht möglich sein sollte, parken Sie bitte niemals direkt vor oder in unmittelbarer Nähe der Schule. Nehmen Sie sich morgens ausreichend Zeit und suchen Sie nach Parkmöglichkeiten in den umliegenden Nebenstraßen. Vor den Garagen im Stegwiesenweg darf nicht gehalten oder geparkt werden! Es gilt ein absolutes Halteverbot!
- Es werden weiterhin Schülerlotsen gesucht: Lotsenaufruf2022
Gerne informieren wir Sie über das neue Onlineportal:
www.dialekte.schule.bayern.de
Neben der Entwicklung unserer Dialekte können Sie sich auch über die Herkunft von Bräuchen, zum Heimatbegriff oder der Bedeutung des Dialekts informieren. Auch eine „Sprechende Landkarte“ zum Dialekt in den verschiedenen Regionen Bayerns ist abrufbar.
Informationen zu Corona finden Sie auf diesen Seiten: → Elterninfo – CORONA |
Aktuelles aus dem Kultusministerium BAYERN⇒ Informationen des KM Bayern
Schulamt Ingolstadt⇒ Homepage
Information in mehreren Sprachen⇒ Informationen für ausländische Mitbürger
ISB – Lesen daheim⇒ #lesen.bayern
Schulpsychologen in Ingolstadt⇒ Schulpsychologische Beratung